FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wir möchten an dieser Stelle versuchen, einige sehr häufig gestellte Fragen zu beantworten. Falls Ihre Frage hier nicht aufgelistet ist, wenden Sie sich gerne auf üblichem Wege (Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch) an uns!

Fragen zur Lieferung

Wie lange dauert die Produktion?

Das kommt natürlich auf verschiede Faktoren an: Wie viele Bilder/Produkte werden bestellt, ist bei der Bestellung alles klar angegeben, oder sind noch Rückfragen zu klären, …. .

Ausgehend von einer Bestellung eines Fotodrucks auf Holz können wir in den häufigsten Fällen schon am nächsten Tag die Bestellung an den Lieferanten übergeben. 

Es muss schnell gehen…!

Dass es in eingen Fällen wirklich mal schneller gehen muss, verstehen wir! In diesen Fällen kann die Bestellung im Shop dennoch ganz normal aufgegeben werden, allerdings ist dann eine „Bemerkung zur Bestellung“ anzugeben, z.B. „Bitte als Expressauftrag bearbeiten“. Der Auftrag wird von uns dann priorisiert bearbeitet, um die Bestellung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt an den Lieferanten zu übergeben.

Kann ich meine Bestellung auch abholen?

Sie wohnen oder arbeiten in/bei München und möchten Ihre Bestllung persönlich abholen? Kein Problem, wählen Sie bei Ihrer Bestellung „Abholung vor Ort“ aus. Sobald Ihre Bestellung abholbereit ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail und Sie können zu unseren Geschäftszeiten (Montag-Freitag: 8:00-16:00 Uhr, Samstag: nur nach Vereinbarung) Ihre Bestellung in der Friedrich-Eckart-Straße 30 in 81929 München in Empfang nehmen. 

Meine Bestellung ist nicht angekommen

Leider passiert das, wenn auch äußert selten, z.B. wenn ein Fahrzeug des Lieferanten einen Unfall hat oder es nicht zugestellt werden konnte,… Das ist für alle Beteiligten äußerst ärgerlich. Wenden Sie sich in so einem Fall an uns, da wir als Absender den Vorgang beim Lieferanten meldn müssen. Der Lieferant versucht das Paket noch zu finden. Sollte Ihr Paket trotz dieser Bemühungen nicht wieder auftauchen, dann drucken wir Ihre Bestellung neu.

 

Häufig gestellte Fragen zur Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Folgende Zahlungsmöglichkeiten sind bei uns eingebunden:

  • Zahlung auf Rechnung (Zahlungsziel 10 Tage)
  • Amazon Pay
  • PayPal
  • Überweisung/Vorkasse

Im Warenkorb/an der Kasse haben Sie die Möglichkeit sich die Zahlungsmethode auszusuchen, die für Sie am bequemsten ist.

Was muss ich bei Vorkasse/Überweisung angeben?

Damit wir Ihre Zahlung zweifelsfrei in unserem System zuordnen können, geben Sie die in Ihrer Bestellbestätigung enthaltene Rechnungsnummer an.

 

Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Druck auf Holz

Welches Holz ist am besten für mein Motiv geeignet?

Das kommt auf Ihren Geschmack und Ihr Motiv an. Wir empfehlen Ihnen aber ganz allgemein folgendes zu beachten:

  • Vintage-Holz ist einer unserer Bestseller! Für diese Produkt gibt es im Shop eine Vorschau-Funktion, sodass Sie selbst schon direkt bei der Bestellung erahnen können, wie Ihr Fotodruck aussehen wird. Bei den Vintage-Bildern sind die Ränder und die Kanten nicht mit Ihrem Motiv bedruckt, sodass hier das Holz mit seiner Maserung deutlich hervorscheint, die Fläche des Bildes ist jedoch eben, sodass Ihr Bild hier gut zur Geltung gebracht wird. Somit ist der Druck auf Vintage-Holz für jedes Motiv geeignet.
  • Beim Druck auf rustikales Kiefernholz bleibt die Maserung des Holzes auf der ganzen Fläche erhalten, dadurch bekommt das Bild hier einen natürlichen Charme, der besonders Landschaftsbilder gut in Szene setzt. Für Portraits ist rustikales Kiefernholz aufgrund der Maserung nicht geeignet.
  • Auf ebenen Hölzern kommen die feinen Linien Ihres Motivs deutlicher zum Vorschein, da die Struktur des Holzes hier nicht stark ausgeprägt ist. MDF ist in unserem Shop das Material, das die geringste Holzstruktur hat, sodass MDF sich für sehr feine Linien und Grafiken am besten eignet.
  • Lattenbilder aus alten Holzlatten haben ebenfalls eine deutliche Struktur. Hinzu kommt, dass alte Latten nicht immer ganz gerade sind, und daher auch mal kleine Risse oder kleine Astlöcher haben. Das wirkt bei flächigen Motiven oder Landschaftsbildern durchaus sehr charmant, ist jedoch für detailliertere Bilder oder Portraits nicht immer gewünscht, weshalb wir für Portraits oder detailliertere Motive eher die neuen Holzlatten empfehlen.

Wie kann ich das Holz pflegen, damit es lange schön bleibt?

Wenn Sie Ihr Bild im Innenraum, geschützt vor Feuchtigkeit aufhängen, benötigt Ihr Holzbild keine Pflege, außer gelegentlichem Abstauben.

Sollte Ihr Bild außen hängen (z.B. als Ladenschild), dann geben Sie am besten direkt bei der Bestellung an, dass es eine Lackierung für den Außenbereich erhalten soll. Diese Lackierung sollten Sie alle paar Jahre auffrischen, damit das Holz nicht verwittert.

Bei den Klemmbrettern und anderen Holzprodukten für die Gastronomie möchten wir darauf hinweisen, dass wir auch hier gerne eine Lackierung für den Außenbereich auftragen, diese Lackierung jedoch nicht geeignet ist, um die Bretter in der Spülmaschine zu reinigen.

Kann man den Geruch bei einem neuen Holzbild schnell beseitigen?

Dass das Bild zunächst riecht, liegt an unserer Druckfarbe. Sollte Sie das stören, können Sie das Bild einfach für eine Zeit in die Sonne legen, der Geruch verschwindet dann. Sollten Sie sehr empfindlich auf Gerüche reagieren, geben Sie das gerne bei der Bestellung an, wir können dann eine Lackierung auftragen, sodass der Geruch der Druckfarbe weniger ausdünstet.

Ich habe ein Foto, kann dieses bearbeitet werden, bevor es gedruckt wird?

Einfache Bearbeitungen des Bildes können wir gerne vornehmen (z.B. Größe anpassen, Fokus des Bildes anpassen oder die Farben lebendiger wirken lassen, oder der Klasiker: Akkustand und Uhrzeit eines Screenshots abschneiden). Aufwendige Bildbearbeitung können wir leider an dieser Stelle nicht leisten.