OSB-Platten wurden urspünglich als Baumaterial verwendet, jedoch erfreuen sie sich nun auch wachsender Beliebtheit als dekoratives Material, u.a. für Schilder in Gastronomie oder im Messebau.
Die Kombination aus Langlebigkeit, Vielseitigkeit und ansprechender Optik macht OSB-Platten zu einer optimalen Wahl für unterschiedlichste Einsatzbereiche. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schilder aus OSB-Platten eine nachhaltige und kreative Lösung sind, und wie sie sich individuell gestalten lassen.

Ein Schild aus OSB ist ein wirklicher Blickfang. Die grobe Struktur des Holzes zeigt hier ihre Wirkung.
Die grobe Struktur des Holzes ist besonders auffällig und sticht sofort ins Auge.

Was sind OSB-Platten?

OSB steht für „Oriented Strand Board“. Dieses Material besteht aus mehreren Schichten von langen Holzspänen, die miteinander verleimt und gepresst werden. Die einzelnen Holzspäne sind so ausgerichtet, dass die Platte besonders stabil und tragfähig ist. Das Material gilt als umweltfreundlich, da die Platten oft aus Restholz bestehen.
Die Herstellungsweise aus Holzspänen verleiht den Platten eine charakteristische Struktur.

Auch mit OSB sind verschiedene Formen möglich. Hier ist als Beispiel ein rundes Schild dargestellt.
Wir bedrucken OSB wie unsere anderen Holzsorten. Ob rund, rechteckig oder konturgefräst, auch bei der Form gibt es keine Grenzen.

 Warum Schilder auf OSB drucken?

  1. Langlebigkeit im Innen- und Außenbereich: Die Struktur der OSB-Platten ist besonders robust und für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeigent. Um das Holz vor einziehender Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie Ihr Schild im Außenbereich mit wasserfestem Lack behandeln.
  2. Kreatives Design: OSB-Platten können wie alle unsere Schilder individuell bedruckt werden. Ganz nach Ihren Wünschen grundieren wir das Holz partiell oder ganz, damit ihr Druck otpimal zur Geltung kommt. Zudem bieten wir die Möglichkeit, OSB-Platten auch in bestimmte Formen zu fräsen, sodass nicht nur Druckmotiv, sondern auch die Form individuell gestaltet werden können. Mit so vielen Möglichkeiten eignen sich diese Schilder für viele Anwendungsbereiche: Wegweiser, Firmenschild, dekorative Tafeln, Veranstaltungsbeschilderung,Messebau und alles, was Ihnen noch einfällt!
    Die charakteristische Maserung der OSB-Platten verleiht Schildern dadurch einen modernen und rustikalen Look.
  3. Nachhaltigkeit: Da OSB-Platten aus Holzresten bestehen, ist ihre Herstellung ressourcenschonend und bietet dadurch eine nachhaltigere Alternative zu Schildern aus Massivholz.
OSB hat eine grobe Struktur, die hier in der Detailaufnahme dargestellt ist.
Hier werden die groben Holzspäne besonders sichtbar. Die Struktut von OSB ist sehr auffällig.

Fassen wir zusammen: OSB-Schilder sind modern und außergewöhnlich, noch dazu äußerst robust und sogar nachhaltig.
Entdecken auch Sie die Möglichkeiten und gestalten Ihr eigenes Schild auf OSB-Platte bei uns im Shop.